Griechischer Bohnentopf
Mit Hähnchenbrust, Tomaten und Oliven

Zutaten für 4 Personen:
- 2 Zwiebeln (ca. 200 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Lauch (Porree)
- 6 EL BIO Raps-Kernöl BRATEN & FRITTIEREN
- 2 Dosen weiße Bohnen (Abtropfgewicht à 265 g)
- 800 ml Gemüsebrühe
- je 2 EL fein gehackte Thymian- und Oreganoblättchen
- 1 Lorbeerblatt
- 4 EL frisch gepresster Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 8 Cocktailtomaten
- 80 g schwarze Oliven (o. Stein)
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Lauch putzen, waschen, ebenfalls fein hacken.
- 3 EL BIO Raps-Kernöl BRATEN & FRITTIEREN in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Lauch zugeben und unter Rühren 3-4 Minuten anbraten.
- Bohnen in ein Sieb abgießen, kurz kalt abspülen und abtropfen lassen. Bohnen mit Gemüsebrühe, fein gehackten Kräutern, Lorbeerblatt und 2 EL Zitronensaft zum Zwiebel-Lauch-Mix geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermischen und 8-10 Minuten köcheln lassen.
- Hähnchenfleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden, salzen und pfeffern. 3 EL BIO Raps-Kernöl BRATEN & FRITTIEREN in einer Pfanne erhitzen, Fleischstücke zugeben und in 5-6 Minuten rundherum goldbraun braten.
- Cocktailtomaten waschen, halbieren, Stielansätze entfernen. Tomaten und Oliven zum Fleisch in die Pfanne geben, noch 1-2 Minuten mitgaren, alles mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln.
- Griechischen Bohnentopf mit dem Hähnchenbrust-Tomaten-Oliven-Mix als Topping anrichten und gleich servieren.
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Schön dazu:
Im Ofen mit Raps-Kernöl KALT-WARM-HEISS knusprig gebratene Kartoffelhälften.
Tausch Tipp:
Statt weißer Bohnen Augenbohnen und statt schwarzer Oliven grüne Oliven verwenden.
Nährwertangaben pro Portion:
482 kcal, 28,9 g Eiweiß, 28 g Fett, 20 g Kohlenhydrate (1,5 BE)