Kartoffel-Spitzkohl-Gratin
Mit Frühstücksspeck und Emmentaler

Zutaten für 4 Personen:
- 2 Zwiebeln (ca. 200 g)
- 80 g Frühstücksspeck (in Scheiben)
- 600 g Kartoffeln (festkochend)
- 400 g Spitzkohl
- 6 EL BIO Raps-Kernöl BUTTERGESCHMACK
- Salz, Pfeffer
- 200 g frisch geriebener Emmentaler
- 450 ml Gemüsebrühe
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und fein hacken, Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, quer in feine Scheibchen schneiden. Spitzkohl putzen, waschen, quer in feine Streifen schneiden.
- 2 EL BIO Raps-Kernöl BUTTERGESCHMACK in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Speck zugeben und unter Rühren 3-4 Minuten anbraten.
- Spitzkohl zugeben und unter Rühren 3-4 Minuten mitbraten. Kartoffeln untermischen, alles noch einmal unter Rühren 3-4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Vier ofenfeste Auflaufförmchen mit je 1 EL BIO Raps-Kernöl BUTTERGESCHMACK einfetten und die Hälfte vom Spitzkohl-Kartoffel-Mix gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Alles gleichmäßig mit der Hälfte des geriebenen Emmentalers bestreuen, restliche Spitzkohl-Mischung darauf verteilen.
- Gemüsebrühe zu vier gleichen Teilen angießen. Gefüllte Förmchen mit dem restlichen Käse bestreuen und mit Alufolie abdecken. Alles im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten garen.
- Folie entfernen, alles noch einmal ohne Abdeckung 10 Minuten backen. Kartoffel-Spitzkohl-Gratin aus dem Ofen nehmen und gleich servieren.
Zubereitungszeit:
20 Minuten
Backzeit:
35 Minuten
Schön dazu:
Rohkostsalat aus geraspelten Karotten, Sellerie und Apfel mit einer Vinaigrette aus Zitronen- und Orangensaft, BIO Leinöl KALTE VERWENDUNG, Salz und Zucker.
Tausch Tipp:
Statt Spitzkohl Wirsing und statt Emmentaler geriebenen Gouda verwenden.
Nährwertangaben pro Portion:
678 kcal, 20,7 g Eiweiß, 51 g Fett, 31 g Kohlenhydrate (2 BE)